Wohnung kaufen ohne Makler – der Bauträger macht’s möglich
Eine Wohnung kaufen ohne Makler? Für viele die absolute Wunschvariante beim Immobilienkauf. Gerade wer auf der Suche nach einem Neubau ist, entscheidet sich vorzugsweise für den Kauf vom Bauträger. Wieso ist der Kauf eines Neubaus vom Bauträger eine Alternative für alle, die den Erwerb nicht mit einem Makler tätigen möchten?
Immobilienmakler: ja oder nein?
Wer eine Immobilie mit Unterstützung eines Maklers kauft, hat zwar einen kompetenten Ansprechpartner, muss jedoch in finanzieller Hinsicht tiefer in die Tasche greifen. Bis zu 7,14 Prozent des Kaufpreises darf die Maklerprovision betragen. Ein Beschluss des Bundestags besagt, dass ab Ende des Jahres die Maklerkosten zwischen Käufer und Verkäufer neu geregelt werden. Auch wenn der Verkäufer die Maklercourtage nicht mehr komplett an den Käufer weitergeben dürfen, werden 50 Prozent davon weiterhin dem Käufer auferlegt. Dabei handelt es sich um Kosten, die zusätzlich zum Immobilienpreis getragen werden müssen.
Wohnung ohne Makler kaufen – direkt beim Bauträger
Er übernimmt die Koordination und Abstimmung mit Behörden und Baufirmen. Sie als Käufer können sich entspannt zurücklehnen. Denn etwaige Planungsrisiken, alle Tätigkeiten von der Beantragung der Baugenehmigung, über den Erwerb und die Erschließung des Grundstücks bis zur fristgerechten Fertigstellung der Immobilie liegen im Aufgabengebiet des Bauträgers. Für alle, die nicht in die Baumaßnahmen involviert sein möchten, ist der Erwerb vom Bauträger die ideale Option. Er muss seinen Käufern einen nachvollziehbaren Kostenplan vorlegen, aus dem hervorgeht, welche Leistungen enthalten sind. Doch Bauträger ist nicht gleich Bauträger. Das Leistungsspektrum unterscheidet sich von Anbieter zu Anbieter. Hier lohnt es, sich gut zu informieren.